
Honorarkräfte


HERZLICH WILLKOMMEN

Am Mittwoch, 09.11.22 kam ein Tanzlehrer der Tanzschule Willius-Senzer in die beiden vierten Klassen. Die Klassen bekamen eine kleine Einführung in den Tanz „Rock’n Roll“. Die Musik ist noch bei vielen Kindern beliebt und nun lernten sie die ersten Schritte, um zur Musik zu tanzen. Die Kinder mussten zuerst ein kleines Warm Up machen, um danach den Grundschritt des Rock’n Roll zu erlernen. Wenn sich die Kinder gegenüber stehen und mit den Beinen kicken sollten, mussten sie gut überlegen, wer wohin kickt, damit sie sich nicht gegenseitig treten. Nach ein wenig Übung konnten die Kinder auch zur Musik gut tanzen. Als Alternative zum Tanzen zu Zweit, lernten die Kinder auch einen Rock’n Roll Schritt kennen, den jeder alleine tanzen kann. Auch hier dauerte es einige Zeit, bis die einzelnen Schritte im Kopf und den Beinen koordiniert waren. Nach einer Stunde Rock’n Roll wussten die Kinder, dass Tanzen sehr viel Spaß macht, aber gleichzeitig Sport ist.




Liebe Eltern, liebe Kinder,
am Freitag, 12.10.2022 ist unser letzter Schultag vor den Herbstferien. Der Unterricht endet für die Klassen 1 um 12 Uhr, für die Klassen 2, 3 und 4 um 13 Uhr. Die Betreuung findet wie üblich bis 14 Uhr statt.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Herbstferien!
Der Unterricht beginnt wieder am Mittwoch, 2.11.2022 mit dem offenen Anfang um 7.50 Uhr, dem Unterrichtsbeginn um 8 Uhr. Die Ganztagsschule findet wie üblich statt.

Im Rahmen von „Aufholen nach Corona“ hat die Jugendhilfe Gelder zur Verfügung gestellt bekommen, um soziale Projekte an den Schulen zu planen und unterstützen. Unsere Schule konnte deshalb am Dienstag und Mittwoch in das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg fahren. Dies war wie eine kleine, kurze, faszinierende Reise in die mystische Welt der frühen Donnersbergbewohner. Das Museum ist ein kleines rekonstruiertes Dorf, in dem die Kultur der keltischen „Ureinwohner“ erlebbar gemacht wird. Unsere Kinder begaben sich mit allen Sinnen auf die Spuren des Volkes, das vor mehr als 2000 Jahren am Donnersberg gelebt hat.
Alle Klassen machten zuerst einen gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf, danach nahmen sie an verschiedenen kleinen Workshops, wie z.B. dem Pfeilbau teil. Am Ende gab es einen vegetarischen Eintopf. Um einen kurzen spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Kelten zu bekommen, haben sich die zwei Vormittage sehr gelohnt.

Endlich!
Alle Kinder sind in der Schule angekommen. Die zwei neuen ersten Klassen kamen heute dazu. Schon ab 9 Uhr füllte sich der Schulhof mit Erstklässlern, Eltern, Großeltern, Paten und Freunden. Um 9.30 Uhr wurde unter der Leitung von Pfarrer Kochinamkary und Pfarrer Stegmann ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Dieses Jahr ging es um das Thema „Kinder dieser Welt“. Sogar der Hase Felix war dabei!

Im Anschluss fand die Einschulungsfeier statt. Die zweiten und vierten Klassen führten jeweils einen tollen und lebendigen Tanz auf. Die dritte Klasse sang ein Lied und begleitete den Gesang mit Orff-Instrumenten. Dann wurden die Erstklässler von Ihren Klassenlehrerinnen aufgerufen und die Paten begleiteten die neuen Kinder in ihre Klasse. Dort fand die erste Unterrichtsstunde statt.