Sommerferien

Tschüss, ihr Lieben

Am letzten Schultag wurden die zwei FSJler Concetta und Finn verabschiedet. Ein Jahr lang haben die beiden die Lehrerinnen und den LAA und die Kinder täglich von 8 bis 16 Uhr begleitet. Sie haben unterstützt, gebastelt, geübt, gespielt und auch getröstet. Wir wünschen den beiden viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.

Frau Matzat verabschiedete im Anschluss den Vorsitzenden des Schulelternbeirats Herrn Schykowski und die Vorsitzende des Fördervereins Frau Stock. Beide unterstützen viele Jahre die Kinder unserer Schule.

Danach wurde unser Lehramtsanwärter Herr Rass verabschiedet. Nach seiner bestandenen Prüfung muss er uns leider verlassen und bekommt jetzt seine eigene Klasse. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg!

Zum Schluss wurden die Viertklässler entlassen. Die beiden Klassen verabschiedeten sich mit einem Cupsong und einem Lied. Von ihren ehemaligen Patenkindern aus der dritten Klasse erhielten alle Viertklässler ein Geschenk. Traditionell folgte der „Rauswurf“ im Spalier zu dem Lied „Alte Schule, altes Haus“. Wenn nicht schon vorher Tränen geflossen sind, kamen sie jetzt! Wir wünschen allen Viertklässlern zuerst schöne erholsame Sommerferien und dann einen guten Start auf der weiterführenden Schule.

Um allen den Abschied zu versüßen, kam ganz am Ende ein Eiswagen und jedes Kind durfte sich eine Kugel Eis aussuchen.

Ein Auge lacht, ein Auge weint

Am Mittwochvormittag wurde die Schulleiterin Wiebke Matzat verabschiedet. Bei hohen Temperaturen und viel Sonnenschein startete die Feier mit einem Flashmob aller Klassen.

Danach sprachen der Schulrat, der Ortsbürgermeister, die Vertretung der VG und der SEB und bedankten sich für die Arbeit in den letzten Jahren.

Im Anschluss daran gab es einen kleinen Tanz der „Taffen Tiger“. Sie zeigten, wie stark sie sind. Nacheinander kamen aus jeder Klasse 2 Kinder zu Frau Matzat und überreichten ihr Geschenke.

Den Schluss bildete das Kollegium, welches die „Schultasche“ von Frau Matzat leerte. Als Geschenk überreichte das Kollegium ihrer Schulleiterin eine Schulleiter.

Nun wurde Frau Matzat untergehakt und zusammen wurde „You’ll never walk alone“ gesungen.

Frau Matzat bedankte sich bei allen und lud die Gäste zu einem kleinen Umtrunk in ihren ersten Klassenraum im Pfarrer-Helferich-Haus ein. Dort gab es noch ein kleines Ständchen.

Wir bedanken uns bei Frau Matzat für Ihre tolle engagierte Arbeit im Sinne der Kinder. Sie hat eine tolle Schule aufgebaut und geführt. Wir wünschen ihr für die Zukunft und ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Gesundheit und viel Zeit für die schönen Dinge wie z. B. Garten, Lesen, Reisen, Enkelkinder ….