Bücherei

Ab sofort steht unseren Schülern die Schulbücherei auch als Onlineausleihe zur Verfügung. Die Liste der ausleihbaren Bücher und den Ausleihschein finden Sie in der Rubrik „Downloads“. Über den genauen Ablauf werden Sie von Ihren Klassenlehrerinnen informiert.

Unterrichtsmaterialien

Liebe Eltern,
ab der nächsten Woche erhalten Sie die Arbeitspläne für Ihre Kinder über eine Cloud mit dem Namen „Schulbox“. Das ist ein Programm des Pädagogischen Landesinstituts, über das wir Lehrkräfte Materialien datengeschützt einstellen können. Die Klassenlehrerinnen werden Ihnen deshalb per Mail einen Link zukommen lassen, über den Sie direkt in die „Schulbox“ gelangen und direkt zum Material der Klasse Ihres Kindes.
Für Eltern, die die Materialien nicht ausdrucken können, besteht weiterhin die Möglichkeit, diese zwischen 8 und 13 Uhr in der Schule abzuholen.

Am Montag, 6.4. oder Dienstag, 7.4. legen Sie oder die Kinder bitte alle Arbeitsmaterialien und Arbeitsblätter in der Schule in den dafür vorgesehenen Korb, so dass wir Lehrer uns eure Sachen über die Ferien anschauen können.

GTS 2020/ 2021

Liebe Eltern,

bitte leiten Sie umgehend die Anträge für die Früh- und Freitagsbetreuung und

die Anmeldungen für die Mittagsverpflegung für das kommende Schuljahr an uns weiter.

Abgabetermin ist der 31.3.2020

Bitte in den Briefkasten werfen!!!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Vielen Dank.

gez. Hinkel/Sekretariat

Unterricht während der Schulschließung

Die Schule ist während der Schulschließung täglich von 8 bis 13 Uhr besetzt.

Jeder Schüler erhält von seiner Klassenlehrerin einen Wochenplan. Am Montag, d. 6. April und am Dienstag, d. 7. April werden in der Zeit von 8-13 Uhr die erledigten Aufgaben in der Schule eingesammelt. Bitte dazu alle zu kontrollierenden Materialien in eine Stofftasche packen und in die dann im  Untergeschoss (beim Aquarium) bereitstehenden Klassenkörbe abgeben.

Elternbrief zur Schulschließung

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

das Ministerium hat gestern Abend offiziell bekannt gegeben, dass alle Schulen und Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz ab Montag, d. 16.3. bis zu den Osterferien geschlossen werden (siehe Rundbrief ADD).

Ziel der Schulschließung ist es, durch eine deutliche Verringerung sozialer Kontakte die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus einzudämmen.

Damit diese Maßnahme zu dem gewünschten Erfolg führt, sollte unbedingt eine Betreuung im privaten Umfeld organisiert werden. Daher bitten wir alle Eltern darum, dafür Sorge zu tragen, dass Ihre Kinder möglichst nicht in die Schule kommen.

Die Schulen sind aufgefordert, eine Notbetreuung hauptsächlich für die Schülerinnen und Schüler aufzubauen, deren Eltern in Berufen arbeiten, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Infrastruktur (z.B. Ärzte, Polizisten, in der Pflege und in der Lebensmittelbranche Tätige) wichtig sind.

Am Montag findet in unserer Grundschule eine Dienstbesprechung statt, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Hierzu gehört auch das Einrichten einer Notfallgruppe für Kinder, die trotz aller Bemühungen Ihrerseits nicht zu Hause oder anderweitig betreut werden können.                                                                                          

Wer also einen Notbetreuungsbedarf für sein Kind für die kommende(n) Woche hat, verständigt bitte die Klassenleitung schon im Vorfeld (spätestens bis Sonntag 18 Uhr). Nennen Sie die Tage mit Wochentag und Datum.

Bitte beachten Sie, dass Ganztagskindern kein Mittagessen in der Schule angeboten wird.  

Kinder mit erhöhtem Risiko (mit Vorerkrankungen, mit unterdrücktem Immunsystem, mit akuten Infekten) können nicht betreut werden. Sprechen Sie mit Ihren Kindern, dass sie auf persönliche Hygiene achten. Üben Sie Hygieneregeln (Hände waschen, Abstand halten) ein und überprüfen und erinnern Sie Ihre Kinder.

Beachten Sie bitte ebenfalls, dass trotz Schulschließung weiterhin eine schriftliche Informationspflicht gegenüber der Schule besteht, falls Ihr Kind Kontakt zu einem bestätigt an Corona-Virus Erkrankten hatte oder selbst am Corona-Virus erkrankt ist. 

Wir bitten Sie, regelmäßig Ihre E-Mails abzurufen und sich über die Homepage der Schule über Aktuelles zu informieren. Die Schule ist ab 8 Uhr werktags über die bekannte Rufnummer besetzt.

Wir wünschen Ihnen eine gute und vor allem gesunde Zeit!

Mit freundlichen Grüßen

Wiebke Matzat