Der Zirkus kommt erst am 2.7.!!!

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Verwandten, liebe Mommenheimer,

der Zirkus kommt eine Woche später, aber er kommt. Es gab aus Versehen eine Doppelbuchung.

Am Sonntag, 2.7. wird das Zirkuszelt aufgebaut. Von Montag, 3.7. bis Freitag, 7.7. üben die Schulkinder jeden Morgen im Zirkuszelt. Am Donnerstag, 6.7. findet dann die erste Gala-Vorstellung der B-Klassen von 17 bis 19 Uhr statt. Am Freitag, 7.7. findet die zweite Gala-Vorstellung der A-Klassen von 17 bis 19 Uhr statt. Wir freuen uns schon sehr!

Bei allen Beteiligten und Organisatoren, von der Gemeinde über das Catering bis hin zur Feuerwehr, hat diese Verlegung keine Freude ausgelöst und trotzdem sind alle bemüht, das Projekt zu erhalten.
Jetzt hoffen wir noch auf Ihr Verständnis und Ihre Hilfe, um genau eine Woche später.
Sollten Sie zum neuen Termin verhindert sein, teilen Sie das bitte per E-Mail mit: (wenn es um das Helfen beim Auf-/ Abbau/ Verkauf geht) und Ihrer Klassenlehrerin, wenn es um die Spenden geht.

Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Mommenheim

Am Aschermittwoch, dem 22.02.2023 waren wir, die beiden 4. Klassen, zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Mommenheim. Dort wurden wir herzlich empfangen und lernten im Übungsraum Wichtiges über das Feuer und die Feuerwehr. Dazu haben wir auch zwei spannende Filme gesehen und erfahren, wie schnell sich ein Brand ausbreiten kann. Anschließend wurde uns in 5 Stationen das Absetzen eines Notrufs, die persönliche Ausrüstung, die Ausstattung eines Löschfahrzeugs, die technischen Hilfsmittel und das Anschließen des Schlauchs sowie das Löschen mit Wasser erklärt. Wir durften teilweise auch selbst üben.

Nach einer Stärkung mit leckeren Keksen wurde uns eine Fettexplosion gezeigt. Somit wissen wir nun, dass man brennendes Fett niemals mit Wasser löschen darf. Zum Schluss wurde noch ein Gruppenfoto gemacht, und wir bedankten uns herzlich bei den vielen Feuerwehrleuten, die sich an diesem Tag für uns Zeit genommen hatten. Es war ein schöner Schulvormittag!

Helau

Heute wurde in den Klassen ausgiebig Fasenacht gefeiert. Morgens gab es in den Klassen ein närrisches Büfett. Danach ging es zum Umzug des Kindergartens. Anschließend wurde im MuFu eine kleine Schulversammlung abgehalten. Jede Klasse führte etwas auf: Von Gedicht über Tanz bis Vorsingen war alles dabei. Eine kleine Fasnachstparty mit Spielen durfte natürlich nicht fehlen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie fröhliche Fasenachtstage. Der Unterricht beginnt wieder am Mittwoch, 22.2. um 8 Uhr.

Ruhestand

Am Freitag, 27.1.2023 war der letzte Arbeitstag unseres Hausmeisters Ante Anic. Vier Jahre lang hat er uns tatkräftig unterstützt und viele kleine und große Aufgaben für uns in der Schule erledigt. Zum Abschluss sangen die Kinder für ihn „Ich schenk dir einen Regenbogen“. Da Herr Anic gerne kocht und backt, bekam er von den Lehrerinnen ein selbst erstelltes Kochbuch geschenkt.

Wir wünschen Herrn Anic einen schönen Ruhestand und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Woche des Lesens

Die Woche des Lesens (23.1. bis 27.1.2023) hat begonnen. Montagmorgen wurden alle Vorlesekisten begutachtet und jedes Kind durfte sich zwei Bücher aussuchen, die ihm am Donnerstag vorgelesen werden. In der großen Pause wurde am Montag erstmal nicht an das Lesen gedacht. Der restliche Schnee vom Wochenende war viel wichtiger. In unserer Galerie können Sie die kreativen Schneegestalten sehen. In der zweiten und dritten Stunde lauschten alle Kinder der Kinderbuchautorin Lea Melcher. Die 3./ 4. Klasse hörten Teile aus dem Buch „Rocco und Jule“. Die Klassen 1 und 2 hatten das Vergnügen das ganze Buch „Lotta lustig“ zu hören. Die Kinder hörten gespannt zu und kamen nach der Lesung mit der Autorin ins Gespräch. Frau Melcher spendete beide Bücher für die Schulbibliothek. Dort können die Bücher dann demnächst ausgeliehen werden.

Am Donnerstag, 26.1. war unser Vorlesetag. Die Kinder gingen in der 2. und 3. Stunde mit ihrer Eintrittskarte zu ihrem gewählten Vorlesebuch. Im ganzen Schulhaus saßen überall kleine Kindergruppen, denen vorgelesen wurde. Dieses Jahr hatten wir eine große Buchauswahl. Die Kinder waren begeistert und hörten zwei Stunden leise und gespannt ihren Büchern zu.

Am Freitag, 27.1.23 bekommen die Klassen 3 und 4 ihre Halbjahreszeugnisse. Der Unterricht endet für alle Kinder um 12 Uhr. Die Betreuung findet bis 14 Uhr statt.