Schulbeginn

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Wir hoffen, ihr und Sie sind gut erholt. Wir starten für die Klassen 2 bis 4 am Montag, 5.9. zur gewohnten Zeit. Der offene Anfang beginnt um 7.50 Uhr und der Unterricht um 8 Uhr. Die neuen Erstklässler kommen dann am Dienstag, 6.9. dazu.

Bitte beachten Sie, dass am Montag, 5.9. und Dienstag, 6.9. noch keine Ganztagsschule ist. Ihre Kinder kommen also um 12 Uhr (2. Klasse) und um 13 Uhr (3./ 4. Klasse) nach Hause. Nur, die vor den Ferien angemeldeten Kinder bleiben zur Betreuung in den ersten zwei Tagen etwas länger.

Wir wünschen euch und Ihnen noch erholsame Ferientage und freuen uns, euch am Montag alle wieder zu sehen.

Schöne Ferien

Wir bedanken uns bei allen Eltern, die uns dieses Jahr wieder zum Wohle Ihrer Kinder unterstützt haben. Nun wünschen wir allen Kindern, Eltern, Geschwistern und Großeltern schöne und erholsame Sommerferien.

Die Schule beginnt wieder am Montag, 5.September um 8 Uhr.

Verabschiedung

Am Freitag, 22.7. war für die beiden vierten Klassen der letzte Schultag an der Grundschule. Die Klassen wurden ab 10 Uhr auf dem Schulhof verabschiedet. Zuerst führten die ersten Klassen einen Zumba-Tanz zu „Tacata“ auf. Anschließend wurden unsere FSJler verabschiedet. Mara und Florian hielten eine tolle Rede, in der jeder in der Schule bedacht wurde. Die dritten Klassen führten einen sommerlichen Tanz zu „Like ice in the sunshine“ auf. Die zweite Klasse sagte das Quadratzahlengedicht auf. Den Abschluss machten dann die vierten Klassen mit einem tollen Theaterstück „Leinen los“. Die Feier endete mit dem traditionellen Rauswurf zu „Alte Schule, altes Haus“. Damit die Tränen wieder trocknen konnten, kam der Eiswagen und es gab für jedes Kind eine Eiskugel. Die Viertklässler bekamen zur Erinnerung an ihre Schulzeit ein Fotobuch, welches der Förderverein bezahlt hat. Herzlichen Dank an den Förderverein. Ein herzliches Dankeschön geht auch nochmal an unsere drei FSJler Mara, Elias und Florian, die uns ein Jahr lang in der Schule unterstützt haben.

Schulwandertag

Am Freitag, 8.7. war Schulwandertag. Alle Klassen machten sich gemeinsam auf den Weg. Es ging über die Felder in Richtung Lörzweiler, um sich dort auf dem Abenteuerspielplatz „zu erholen und zu spielen“. Gespielt wurde im Sand mit eingebuddelten Beinen, in den Büschen, auf dem Rasen mit Federball oder Fangen und auch Basketball. „Es ist so schön, wenn alle zusammen etwas machen“ oder „Spielplatz geht doch immer“ war die Meinung der Kinder. Mehr Bilder sind in unserer Galerie zu finden.

Spendenlauf für die Ukraine

Am 13. Mai veranstaltete die Schule Mommenheim einen Spendenlauf. Alle Kinder wollten den Menschen in der Ukraine helfen. Nun sind alle Spenden der erlaufenen Runden zusammen gekommen. Alle Schüler der Grundschule Mommenheim erliefen zusammen 15.300 Euro. Die Kinder waren erstaunt, dass sie soviel Geld mit ihren Runden „erlaufen“ haben. Das Geld geht an die „Aktion Deutschland hilft“ und an die „SOS-Kinderdörfer“. Beide Hilfsorganisationen sorgen dafür, dass das Geld bei den Menschen in der Ukraine ankommt.