Schöne Sommerferien

Liebe Eltern, liebe Kinder,

am Freitag, 21.7. ist der letzte Schultag vor den Ferien. Der Unterricht endet für alle Klassen um 12 Uhr. Es gibt keine Betreuung.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame und schöne Sommerferien.

Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, 4.9. für die Klassen 2, 3 und 4. Die beiden zweiten Klassen haben von 8 bis 12 Uhr Schule, die dritten und vierten Klassen haben von 8 bis 13 Uhr Schule.

Am Dienstag, 5.9. kommen dann die neuen Erstklässler zu uns. Um 9.15 Uhr beginnt der ökumenische Gottesdienst auf dem Schulhof. Um 10 Uhr beginnt die Einschulungsfeier.

Die Ganztagsschule beginnt erst wieder am Mittwoch, 6.9.. GTS-Kinder werden nach Voranmeldung am 4.9. und 5.9. bis 14 Uhr betreut.

„Ich wart‘ seit Wochen auf diesen Tag…“

… oder auch doch nicht. Der Abschied aus der Grundschule nach vier Schuljahren ist immer sehr emotional. Am Freitag, 21.7. war es wieder so weit.

Zuerst wurde die FSJlerin Ella verabschiedet, die ein Jahr lang die Kinder beim Lernen und die Lehrer bei organisatorischen Aufgaben unterstützt hat. Jede Klasse hatte für Ella ein Geschenk vorbereitet.

Danach wurden dann die zwei vierten Klassen verabschiedet. Die 4a und 4b sangen zuerst ein munteres kleines Abschiedslied. Es folgten die Klasse 1a mit einem Ukulelenbeitrag und die Klasse 1b mit einem Abschiedsrap. Die Klassen 2a und 2b führten eine Reifentanz zu Michael Jacksons „Billie Jean“ auf. Die dritte Klasse bedankte sich mit einem kleinen Patenabschiedsgeschenk. Zum Schluss führten die 4a und 4b zwei kleine Theaterstücke auf, in denen sie sich humorvoll an ihre vier Jahre in der Grundschule erinnerten. Zu guter Letzt wurden die Viertklässler wieder traditionell durch das Kinderspalier rausgeworfen. Wir wünschen allen Kinder und Eltern der 4a und 4b alles Gute und viel Erfolg für ihren weiteren Schul- und Lebensweg.

Der Zirkus ist da!

Endlich! Der Zirkus Casselly ist in Mommenheim angekommen.

Am Sonntagnachmittag, 2.7. wurde mit vielen fleißigen Helfern aus der Elternschaft das Zirkuszelt aufgebaut. Vielen Dank an die fleißigen Helfer!

 

Von Montag, 3.7. bis Freitag, 7.7. übten unsere Schulkinder jeden Morgen zwei Stunden im Zirkuszelt. Das war sowohl aufregend als auch spannend. Bilder vom Üben im Zirkuszeit finden Sie in unserer Galerie.

Am Donnerstag, 6.7.  und Freitag, 7.7. gipfelte die Zirkuswoche in zwei Galavorstellungen. Am Donnerstag traten alle Kinder der B-Klassen in die Manege. Am Freitag waren die Kinder der A-Klassen an der Reihe. Die Kinder wuchsen in der Manege über sich hinaus und gaben eine  tolle Vostellung ihres Könnens. Es war genial!  Kinder, Eltern und Verwandte werden sich noch lange an diese Woche erinnern.

Hoffentlich kommt der Zirkus in vier Jahren wieder zu uns!

Ein riesengroßes DANKESCHÖN geht an alle Helfer, Unterstützer, Eltern, den Förderverein und den Zirkus Caselly,  die es alle zusammen möglich gemacht haben, dass diese Woche stattfinden konnte! Vielen lieben Dank! Ohne euch geht es nicht!

Ausflug auf die Ehrenburg

Am Dienstag machten beide 4. Klassen einen Ausflug auf die Ehrenburg bei Brodenbach im Hunsrück. Am Tor wurden wir empfangen von Junker Gottfried, der uns mitnahm auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Aber erst, nachdem wir das richtige Losungswort genannt hatten, wurde uns das Burgtor geöffnet. Bei einem Rundgang erfuhren wir eine Menge über die Ehrenburg und das Leben der Menschen damals. Im Rittersaal bewunderten wir die Wandgemälde, auf denen Turniere dargestellt waren. Ein Kind durfte sogar einen Ritterhelm aufsetzen. Nach dem Rundgang erklommen wir den Bergfried und genossen den wunderschönen Ausblick über die Burg und die angrenzenden Wälder. Wir konnten auch einen Blick ins Kerkerloch werfen. Anschließend übten wir den Umgang mit dem Katapult, auch um uns auf den Wettstreit der beiden Turniergesellschaften „Adler“ gegen „Berglöwen“ vorzubereiten. Gestärkt durch eine leckere Gemüsesuppe traten wir beim Bogenschießen gegeneinander an. Es ist gar nicht so leicht, einen Pfeil richtig zu schießen. Einige Kinder haben aber doch getroffen und bekamen begeisterten Applaus. Nach dem Spiel „Memory mit Wappen“ kam es zum letzten Höhepunkt, dem Wettkampf im Katapultschießen. Dabei wurden wassergetränkte Schwämme durch die Luft katapultiert , die gefangen werden mussten.

Gut gelaunt und voller neuer Eindrücke fuhren wir am Nachmittag wieder nach Mommenheim zurück.

Fußballturnier in Nierstein

Am 15.6. und 16.6. 23 fand das Fußballturnier der VG Rhein-Selz in Nierstein statt. Am Donnerstag waren die Klassen 1und 2 an der Reihe. Am Freitag waren dann die Klassen 3 und 4 am Start. Dieses Jahr war die Grundschule Mommenheim sehr erfolgreich. Die Mannschaft der Klasse 3/ 4 machte den vierten Platz. Die Mannschaft der Klasse 1/ 2 schaffte den Sieg und brachte den Pokal mit zurück. Herzlichen Glückwunsch!