Notbetreuung am Donnerstag, 18.1.2024

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

vielen Dank, dass Sie heute so verständnisvoll reagiert und Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder gefunden haben.

Leider stellt sich die Situation weiterhin schwierig dar. Es ist auch morgen früh mit Glätte zu rechnen, wenn die Temperaturen in der Nacht weiter fallen.

Dennoch möchten wir keine voreilige Entscheidung treffen.

Daher bitten wir Sie die Situation morgen früh selbst genau abzuwägen und zu entscheiden, ob der Schulweg für Ihr Kind zumutbar ist.

Wir werden eine Notbetreuung ab 7.50 Uhr einrichten. Die Frühbetreuung findet morgen NICHT statt. Die anwesenden Lehrkräfte, die bis 7.50 Uhr eintreffen können, werden die Kinder aufnehmen. Sie können Ihre Kinder auch zu einem späteren Zeitpunkt in die Schule schicken.

Wir betreuen Ihre Kinder bis 12 Uhr (1. + 2. Klassen) oder bis 13 Uhr (3.+4. Klassen), Ganztagskinder bei großem Bedarf auch bis 16 Uhr. Diese müssten allerdings ein Lunchpaket mitbringen. Ein Mittagessen wird nicht gereicht.

Bitte teilen Sie Ihrer Klassenlehrerin spätestens morgen früh Ihre Entscheidung per Mail mit. Sollten Sie eine Betreuung benötigen, teilen Sie mit, von wann bis wann Ihr Kind in der Schule bleiben soll.

Mit freundlichen Grüßen

Wiebke Matzat

SCHULSCHLUSS MORGEN, 17.1.2024, UM 11 UHR

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

laut verschiedener Warn-APPS ist morgen ab 12 Uhr mit gefrierendem Regen sowie Eisglätte zu rechnen. Der reguläre Unterricht endet daher morgen bereits um 11 Uhr, um einen sicheren Heimweg zu gewährleisten.

Eine Notbetreuung kann nur im äußersten Ausnahmefall angeboten werden. Bitte melden Sie sich in diesem Fall per Email heute noch an Ihre Klassenlehrerin.

Sollte das Glatteis bereits früher einsetzen obliegt es Ihnen, Ihre Kinder nicht in die Schule zu schicken.

Mit freundlichen Grüßen

Wiebke Matzat

Frohe Weihnachten

Der erste Schultag ist Montag, 8.1.2024. Der Unterricht und die Ganztagsschule beginnen wieder normal.

Fundsachen

Im Eingang vor dem Tannenbaum finden Sie bis Freitag, 22.12.23 alle Fundsachen. Bitte schauen Sie, ob Sie etwas vermissen.

Alles, was am Freitagmittag noch da ist, wird an bedürftige Kinder nach Weihnachten gespendet.

Advent in der Grundschule Mommenheim

Nun beginnt die Adventszeit. Diese machen wir uns auch in allen Klassen schön.

Im Eingang befindet sich ein von den Kindern geschmückter Tannenbaum. Ab Freitag, 1.12. wird die Adventszeit in den Klassen morgens unterschiedlich begonnen: Geschichte vorlesen, Lieder singen, Kerze am Adventskranz anzünden, Adventskalender öffnen oder wichteln.

Am Samstag, 2.12. findet in Mommenheim der Weihnachtsmarkt statt. Die Schule hat einen kleinen Stand. Jedes Kind hat in seiner Klasse eine Kleinigkeit gebastelt, die Sie am Samstag gegen eine kleine Spende erwerben können.

Jeden Montag in der 1. Stunde treffen wir uns mit allen Kindern der Schule im MuFu, zu einer kleinen Adventsfeier mit Kerzen, Geschichten und Liedern. 

Am Donnerstag, 7.12. findet von 16.15 Uhr bis 18 Uhr unsere Schuladventsfeier statt. Im Anschluss daran um 18 Uhr öffnen wir das Adventsfenster der Schule.

Am Donnerstag, 21.12. fährt die Schule in das Weihnachtsmärchen nach Mainz.

Am Freitag, 22.12. ist der letzte Schultag. Um 9 Uhr gehen wir in einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst, um das Krippenspiel zu sehen. Danach wird sich in den Klassen unterschiedlich auf Weihnachten vorbereitet: basteln, frühstücken, Film sehen, Spiele spielen. Die jeweilige Klassenlehrerin wird Sie informieren.