Schule nach den Osterferien

Liebe Eltern,

hoffentlich konnten Sie sich über die Osterfeiertage etwas erholen und zur Ruhe kommen. Wie Sie bereits gestern aus den Medien erfahren konnten, muss die Schule vorläufig noch bis zum 4. Mai 2020 geschlossen bleiben. Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten. Am Montag, 20.4. und am Dienstag, 21.4. können Sie alle Schulmaterialien Ihrer Kinder in der Schule abholen. Zwischen 8.30 und 13 Uhr werden die gepackten Taschen klassenweise auf dem Schulhof stehen. Die Wochenpläne und Kopien für die erste Woche werden bereits in den Taschen liegen.

Die Eltern, die für Ihr Kind eine Notbetreuung benötigen, melden sich bitte bei der jeweiligen Klassenlehrerin.

Die Schule wird nächste Woche wieder von 8 bis 13 Uhr durch und Lehrer besetzt sein. Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich bitte wie gehabt bei Ihrer Klassenlehrerin oder kommen Sie nächste Woche persönlich vorbei.

Den aktuellen Elternbrief Nr. 4 finden Sie auch als Download.

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Schülern und allen Eltern schöne Ferien und erholsame Ostertage mit einem fleißigen Osterhasen! Genießen Sie das tolle Wetter!

Die Onlineausleihe der Schulbücherei steht Ihnen auch während der Ferien zur Verfügung.

Wir möchten uns bei allen Eltern bedanken, dass Sie trotz Homeoffice Ihren Kindern Zuhause beim Lernen und Arbeiten geholfen haben. Vielen Dank auch für die vielen Rückmeldungen in den unterschiedlichsten Formen.

Abgabe der Wochenpläne

Am kommenden Montag 6.4. (von 8.30 bis 13 Uhr) und auch am Dienstag 7.4. (von 8.30 bis 10.30 Uhr) erfolgt die Rückgabe der Arbeitsmaterialien. Zum Einsammeln werden Körbe auf dem Schulhof verteilt, die mit der jeweiligen Klasse gekennzeichnet sind.

Halten Sie sich dabei bitte dringend an folgende Regeln:

v  Bitte kommen Sie nur möglichst einzeln.

v  Bitte halten Sie Abstand beim Abgeben der Materialien.

v  Bitte halten Sie sich nicht lange auf dem Schulhof auf.

Die Schulen sind aufgefordert, auch in den Osterferien eine Notbetreuung hauptsächlich für die Schülerinnen und Schüler aufzubauen, deren Eltern in Berufen arbeiten, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Infrastruktur (z.B. Ärzte, Polizisten, in der Pflege und in der Lebensmittelbranche Tätige) wichtig sind.

Wer also einen Notbetreuungsbedarf für sein Kind für die kommende(n) Woche hat, verständigt bitte die Klassenleitung schon im Vorfeld. Nennen Sie die Tage mit Wochentag und Datum.

Bitte beachten Sie, dass Ganztagskindern kein Mittagessen in der Schule angeboten wird.  

Kinder mit erhöhtem Risiko (mit Vorerkrankungen, mit unterdrücktem Immunsystem, mit akuten Infekten) können nicht betreut werden. Sprechen Sie mit Ihren Kindern, dass sie auf persönliche Hygiene achten. Üben Sie Hygieneregeln (Hände waschen, Abstand halten) ein und überprüfen und erinnern Sie Ihre Kinder.

Beachten Sie bitte ebenfalls, dass trotz Schulschließung weiterhin eine schriftliche Informationspflicht gegenüber der Schule besteht, falls Ihr Kind Kontakt zu einem bestätigt an Corona-Virus Erkrankten hatte oder selbst am Corona-Virus erkrankt ist. 

Die zwei aktuellen neuen Elternbriefe des Pädagogischen Landesinstitutes und von Frau Hubig finden Sie in der Rubrik „Downloads“.

Bücherei

Ab sofort steht unseren Schülern die Schulbücherei auch als Onlineausleihe zur Verfügung. Die Liste der ausleihbaren Bücher und den Ausleihschein finden Sie in der Rubrik „Downloads“. Über den genauen Ablauf werden Sie von Ihren Klassenlehrerinnen informiert.

Unterrichtsmaterialien

Liebe Eltern,
ab der nächsten Woche erhalten Sie die Arbeitspläne für Ihre Kinder über eine Cloud mit dem Namen „Schulbox“. Das ist ein Programm des Pädagogischen Landesinstituts, über das wir Lehrkräfte Materialien datengeschützt einstellen können. Die Klassenlehrerinnen werden Ihnen deshalb per Mail einen Link zukommen lassen, über den Sie direkt in die „Schulbox“ gelangen und direkt zum Material der Klasse Ihres Kindes.
Für Eltern, die die Materialien nicht ausdrucken können, besteht weiterhin die Möglichkeit, diese zwischen 8 und 13 Uhr in der Schule abzuholen.

Am Montag, 6.4. oder Dienstag, 7.4. legen Sie oder die Kinder bitte alle Arbeitsmaterialien und Arbeitsblätter in der Schule in den dafür vorgesehenen Korb, so dass wir Lehrer uns eure Sachen über die Ferien anschauen können.