Sonne, Mond und Sterne

Donnerstag, 27.4. und Freitag, 28.4.2023 waren zwei sehr aufregende Tage in der Schule. Es gab endlich wieder einen Entdeckertag. Dieses Mal lautete das Thema „Sonne, Mond und Sterne“. Aufgeregt kamen die Kinder in die Klassen. Ein paar Kinder wussten schon, was sich hinter dem Thema versteckt. Für andere war es ganz neu. Die Kinder lernten je nach Klassenstufe die Planeten, die Sterne oder auch Sternbilder kennen. In allen Klassen wurde auch gebastelt: Planeten aus Pappmasché, ein Mobilé aus Planeten oder Sternenbilder. Das große Highlight der beiden Tage war ein Besuch im mobilen Planetarium von Klaus. Zuerst erklärte er den Kindern die Planeten und Sterne und danach ging es ins Planetarium, um die Sterne zu sehen. Das war ein geniales Erlebnis!

Eindrücke im Planetarium

Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie.

Schwimmwettbewerb

In Nieder-Olm fand heute, Mittwoch, 26.4.23 der Schwimmwettbewerb statt. Unsere Schule nahm mit einer Mannschaft aus Dritt- und Viertklässlern teil. Aufgeregt und angespannt ging es an den Start. Unsere Mannschaft hat einen hervorragenden 5. Platz geschafft. Herzlichen Glückwunsch an unsere Schwimmer!

Post mit Herz

Aktion „Post mit Herz“ 

Nicht erst seit Corona leiden viele Menschen unter Einsamkeit – zum Beispiel im Pflegeheim oder auf der Straße. Unsere Klasse 1a wollte diesen Menschen zeigen, dass wir an sie denken. Unsere Mission: Jeder einsame Mensch soll eine Karte mit lieben Worten bekommen. Wir haben mitgemacht! 

Über die Organisation „Post mit Herz“ haben wir uns angemeldet und 18 Adresse von verschiedenen sozialen Einrichtungen erhalten, in denen Menschen sich über eine Postkarte freuen. Ganz nach dem Motto der Pinguin-Klasse: Pinguine halten zusammen und helfen!

Und so sahen einige Ostergrüße aus, die jetzt auf den Weg sind zu Menschen, die auf diese Weise vielleicht ein bisschen Licht spüren. 

Grundschulturnfest

Am Freitag, 24.3.23 waren acht unserer Kinder beim Grundschulturnfest. Die Kinder kamen aus der ersten, zweiten und vierten Klasse. Damit stellten unsere acht Kinder die jüngste Mannschaft des Turniers. Sie mussten unter anderem ans Reck, Handstandüberschlag machen oder eine Hockwende machen. Tapfer und ehrgeizig waren alle acht dabei und haben einen hervorragenden 4. Platz erturnt. Herzlichen Glückwunsch!!!

Mein Smartphone und ich

Das Smartphone und andere elektronische Medien sind bereits für viele Grundschulkinder ein wichtiger Begleiter. Nun war ein Referent von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu Besuch, der vormittags die Viertklässler und am Abend interessierte Eltern über den richtigen Umgang mit diesen Medien, aber auch über lauernde Gefahren informierte.

Die Kinder lernten spielerisch den sicheren Umgang mit eigenen Daten, Passwörtern sowie Bildern.

Die Eltern erfuhren, wie sie Ihr Kind in seiner Auseinandersetzung und Nutzung von Medien sinnvoll fördern, es begleiten und somit schützen können. Gleichzeitig wurden wertvolle Tipps gegeben, worauf Eltern im Umgang mit den Neuen Medien achten müssen und wie dem Kind auch Grenzen gesetzt werden sollten.

Für die Kinder war dieser Vormittag auf jeden Fall sehr spannend und lehrreich!