Rundbrief der ADD

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
ab Montag, dem 16.3.2020, bleiben die Schulen aufgrund einer Allgemeinverfügung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) aus Gründen des Infektionsschutzes bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April 2020 für den regulären Betrieb geschlossen. Dies bedeutet, dass weder Unterricht noch sonstige schulische Veranstaltungen stattfinden. Davon nicht betroffen ist das einjährige Praktikum der Schülerinnen und Schüler der Fachoberschulen, das weiterhin in den Praktikumsbetrieben stattfindet. Von der Schulschließung ausgenommen sind zudem einige Förderschulen, deren Betrieb für die Betreuung und Versorgung besonders beeinträchtigter Kinder und Jugendliche unverzichtbar ist. Diese Schulen und die betroffenen Eltern wurden unmittelbar informiert. Für Eltern, die nicht in der Lage sind, eine Betreuung ihrer Kinder sicherzustellen, wird eine Notfallbetreuung angeboten. Dies gilt zunächst an allen Schulen, die nicht bereits durch das Gesundheitsamt geschlossen wurden. Wir bitten darum, sich vorrangig selbstständig um die Betreuung Ihres Kindes zu bemühen (z.B. durch Absprachen mehrerer Eltern, die gegenseitig die Kinder betreuen). Dabei sollte jedoch nicht auf Personen zurückgegriffen werden, bei denen es sich aufgrund ihres Alters und ihres Gesundheitszustandes um eine besonders gefährdete Person handelt.
Soweit dies nicht möglich ist, steht Ihnen in Ihrer Schule eine Notbetreuung zur Verfügung, unter Umständen aber nicht im selben Umfang wie im regulären Schulbetrieb. Für Schülerinnen und Schüler in der Notfallbetreuung wird ein an die Situation angepasstes pädagogisches Angebot sichergestellt. Für die Schülerinnen und Schüler, die zu Hause bleiben, werden seitens der Schule differenzierte Lern- und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt. Abiturprüfungen und sonstige Abschlussprüfungen werden in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium grundsätzlich durchgeführt. Allen Schülerinnen und Schülern wird damit ermöglicht, ihre Prüfung abzulegen. Die Prüfungen für das mündliche Abitur werden wie geplant ab dem 16. März durchgeführt. Ist das aus organisatorischen Gründen nicht möglich, können die Prüfungen verschoben werden. Die Schule wird Sie umgehend darüber informieren. Auch während der Zeit der Schulschließung ist Ihre Schule grundsätzlich erreichbar und steht für etwaige Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen In Vertretung
Raimund Leibold

Winterferien

Konfetti, Karneval, Fastnacht, Fasching, Fliegen, Sky

Am Freitag beginnen die Winterferien. Der Unterricht endet normal für die ersten Klassen um 12 Uhr. Für die zweiten bis vierten Klassen um 13 Uhr. Die Betreuung findet bis 14 Uhr statt. Die Schule beginnt wieder am Mittwoch, 26.2.2020 (Aschermittwoch) um 8 Uhr.

Die beiden vierten Klassen gehen an diesem Tag traditionell zur Feuerwehr.

Wir wünschen Ihnen erholsame Winterferien und tolle Fastnachtstage!

Unterrichtsfrei am 10.2.2020

Liebe Eltern,

die Schulaufsicht hat beschlossen, dass wegen des Sturmes morgen, Montag, 10.2.2020 die Grundschule Mommenheim geschlossen bleibt. Die Schüler haben unterrichtsfrei und bleiben Zuhause. Das Kollegium sorgt für eine Notversorgung.

Der Filmnachmittag der Klassen 1a und 1b muss deshalb auch ausfallen.

Neuanfang

Ein Abschied ist traurig. Ein Abschied muss manchmal sein. Ein Abschied ist aber auch ein Neuanfang!

In diesem Sinn wurden am Freitag Frau Schütz nach 25 jähriger Lehrtätigkeit und Frau Sommer nach 15 jähriger Lehrtätigkeit an der Grundschule Mommenheim in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Matzat plauderte ein wenig aus den letzten 25 bzw. 15 Jahren. Der Förderverein und auch der Schulelternbeirat bedankten sich bei Frau Schütz und Frau Sommer. Die Schüler hatten für die sportliche Frau Schütz und die musikalische Frau Sommer einen Tanz und ein Lied eingeübt. Danach gab es für jeden guten Wünsche mit auf den neuen Weg und natürlich auch selbstgebastelte Geschenke. Auch Frau Schütz und Frau Sommer bedankten sich mit einem selbst gedichteten kleinen Lied.

Wir wünschen Frau Sommer und Frau Schütz alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt.

Glück, Liebe, Herz, Valentinstag

Im Sinne des Neuanfangs begrüßen wir ab Montag unsere zwei neuen Kolleginnen Frau Grauer und Frau Kerzel. Wir wünschen beiden alles Gute und einen angenehmen Start und hoffen, dass sie sich schnell bei uns einleben.