Wandertag

Am letzten Freitag vor den Ferien fand wieder der Schulwandertag statt. Alle Klassen machten sich zusammen auf den Weg nach Lörzweiler. Da es in der Nacht leider zu strak geregnet hatte, mussten wir an der Straße entlang laufen. In Lörzweiler ging es dann auf den tollen, großen Spielplatz. Zuerst stand ein großes Picknick auf dem Programm. Danach erforschten die Kinder in kleineren oder auch größeren Gruppen den Spielplatz. Besonders beliebt waren die zwei großen Pfützen. Der Rückweg dauerte länger als erwartet. Alle Kinder waren doch schon etwas müde. Es war aber trotzdem ein toller letzter Schultag und ein schöner Start in die Herbstferien!

Fußballturnier

Heute, am Mittwoch, 25.09.2024 fand ein Fußballturnier statt. 23 Grundschulen nahmen daran teil. Auch unsere Schule fuhr mit einer Mannschaft bestehend aus Kindern der dritten und vierten Klassen hin. Die ersten Spiele in der Gruppenphase liefen hervorragend und unsere Mannschaft gewann alle Spiele. Im Spiel um Platz drei ging es dann spannend weiter. erst im Elfmeterschießen musste sich unsere Mannschaft geschlagen geben. Die Mannschaft der Grundschule Mommenheim hat einen hervorragenden vierten Platz von 23 Schulen gemacht. Herzlichen Glückwunsch an alle Fußballer. Das habt ihr toll gemacht!

Lesetüten

Am Dienstag, dem 17. September durften sich unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern über eine Lesetüte freuen, die von der Buchhandlung Ruthmann aus Bodenheim u.a. mit einem Buch für Erstleser gefüllt wurde. Bereits vor den Sommerferien hatten unsere jetzigen Zweitklässler die zuvor weiße Papiertüte für ihr Patenkind bemalt. Die Freude war natürlich groß!

Gefreut haben sich die Kinder aber auch, weil Frau Goldmann-Exner noch vor der Übergabe etwas aus dem Buch „Mutmurmeln für den ersten Schultag“ vorlas.

Vielen Dank für den Besuch und die nette Aufmerksamkeit!

Ferienzeit

Liebe Eltern, liebe Kinder, nun ist es endlich soweit: Die Sommerferien haben begonnen. Wir wünschen Ihnen und Euch entspannte und erholsame Sommerferien. Erholen Sie sich/ erholt euch gut und genießt die freie Zeit mit vielen tollen Aktivitäten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Montag, 26.8.2024 mit den Klassen 2 bis 4. Die Einschulung findet am Dienstag, 27.8.2024 statt. Wir starten um 9.15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und um 10 Uhr mit der Einschulungsfeier. Beides findet auf dem Schulhof statt.

Bähm, mein letzter Schultag

Am Freitag, 12.7. war der letzte Schultag des Jahres. Jedes Kind erhielt sein Zeugnis, insbesondere die Erstklässler waren aufgeregt, da es ihr erstes Zeugnis war. Zeugnistag vor den Sommerferien heißt aber auch immer Abschiednehmen von den Viertklässlern und den FSJlern. Dies fiel wieder allen sehr schwer.

Zuerst wurden Vivi und Sophia, die alle Lehrerinnen und Kinder ein Jahr lang unterstützt haben verabschiedet. Jede Klasse hatte ein kleines Geschenk für die beiden gebastelt. Wir wünschen den beiden alles Gute und viel Erfolg für Ihre Zukunft.

Danach wurde Frau Böhm verabschiedet. Sie wechselt die Schule. Auch ihr wünschen wir alles Gute in der neuen Schule.

Dann kam der emotionale Abschied von den Viertklässlern. Tanzend warteten die Kinder auf die Verabschiedung auf dem Schulhof. Zuerst gab es ein Abschiedslied mit der Ukulele. Danach richtete Frau Matzat einige Worte an die Viertklässler. Im Anschluss daran verabschiedeten sich die Kinder mit einem kleinen Theaterstück . Sie füllten einen Reisekoffer mit den Erinnerungen an die Grundschulzeit. Danach wurden die Viertklässler traditionellen im Spalier zu „Alte Schule, altes Haus“ rausgeworfen! Wir wünschen auch allen Viertklässlern einen guten und erfolgreichen Start in den weiterführenden Schulen.