Verabschiedung der Viertklässler

Nun ist es wieder soweit. Zwei vierte Klassen müssen uns verlassen und starten nach den Ferien in der weiterführenden Schule. Nach vier Jahren fällt der Abschied schwer. Um den Abschied zu versüßen wurde heute Vormittag, am 16.7. kräftig gefeiert. Die vierten Klassen führten zu dem Lied „Jerusalema“ einen Tanz auf. Dann bekam jeder Viertklässler von seinem Patenkind aus der dritten Klasse ein kleines Abschiedsgeschenk. Was für eine Freude, damit hatte keiner gerechnet. Die dritten Klassen spielten dann noch ein Lied auf der Ukulele vor. Nun mussten die Lehrerinnen an die Reihe. Der Kollegiumschor rappte in neuer Besetzung. Ganz zum Schluss wurde wie immer das Lied „Alte Schule-altes Haus“ gesungen und die Viertklässler wurden „aus der Schule gekehrt“.

Wir wünschen unseren Viertklässlern alles Gute und einen schönen Start an der weiterführenden Schule.

Wandertag

Am heutigen Donnerstag hatten die 2a und 2b ihren Wandertag. Sicherheitshalber mit Regenjacke, Regenschirm oder Gummistiefeln ging es fröhlich nach Lörzweiler auf den Spielplatz. Dort wurde erstmal ausgiebig gefrühstückt und dann wurde gespielt. Alle Kinder waren so fröhlich, dass sogar die Sonne heraus kam und den Rückweg begleitete. Etwas müde und geschafft kamen alle wieder in Mommenheim an.

Auf heißer Spur mit Kugelblitz

Kommissar Kugelblitz gehört inzwischen zu den Klassikern unter den Kinderkrimis. Spannende Fälle laden die Kinder dazu ein in die Rolle eines Detektivs zu schlüpfen, Hinweise zu sammeln und schließlich den Täter zu ermitteln. Nicht nur beim Lesen der Geschichten zeigten sich die jungen Detektive der dritten Klassen hochmotiviert – auch das Erstellen eigener Krimi-Fälle bereitete den Kindern große Freude. Warum nicht also gleich ein eigenes Krimi-Buch erstellen? Nur wer genau aufpasst und mitdenkt, kann die Krimifragen am Ende der Fälle beantworten und den Tätern auf die Schliche kommen…

Hier ein Einblick in das selbst erstellte Krimibuch der 3b.

Piraten auf Schatzsuche

Die Klasse 2b spricht im Unterricht gerade über Piraten. Natürlich gehört dazu auch eine Schatzsuche. Nach langer Suche wurden die Piraten der 2b auf dem Spielplatz fündig.

„Goldfunde im Sand“

Workshop „Kräuterhexe“

Am Dienstag, 22.6. war es endlich soweit. Die Klassen 2a und 2b fuhren nach Bingen in das Grüne Klassenzimmer. Dort nahmen beide Klassen an dem Workshop „Kräuterhexe“ teil. Alle Kinder lernten einige wichtige Kräuter kennen wie z. B. Labkraut, Klee, Lavendel, Rosmarin, Löwenzahn, Kronwicke oder Johanniskraut.

Zuerst erzählte die „Kräuterhexe“ etwas zu den Heilwirkungen und die Kinder mussten an den Kräutern riechen. Dann wurde ein Spiel dazu gemacht. Danach durfte sich jedes Kind ein kleines eigenes Kräuterhexenheft basteln. Am Ende des Workshops konnte jedes Kind sich ein eigenen Duftkissen zusammenstellen und mit nach Hause nehmen. Alle Kinder waren begeistert. Schade, dass nicht täglich ein Ausflug stattfinden kann!

Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.