Dankeschön an Frau Stock!

Liebe Frau Stock,

im Namen der gesamten Schulgemeinschaft möchten wir Ihnen von Herzen für Ihr großartiges Engagement im Förderverein der Grundschule danken.

Mit viel Herzblut, Organisationstalent und unermüdlichem Einsatz haben Sie zahlreiche Feste auf die Beine gestellt, die nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern und dem Kollegium große Freude bereitet haben.

Darüber hinaus haben Sie mit Ihren Ideen und Ihrer Tatkraft dafür gesorgt, dass wichtige Anschaffungen ermöglicht wurden – Dinge, die den Schulalltag der Kinder bereichern und das Lernen noch schöner machen.

Ihr Einsatz ist nicht selbstverständlich – umso mehr wissen wir ihn zu schätzen. Vielen Dank für alles, was Sie in dieser Zeit für unsere Schule getan haben!

Frau Stock dankte dem Kollegium der Grundschule mit einem tollen Korb. Vielen Dank dafür!

Den Vorsitz des Fördervereins leitet ab nun Frau Pfeifer. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Grundschulturnier am Bruchweg

Am Mittwoch, den 17. September fand auf dem Trainingsgelände des Nachwuchsleistungszentrums hinter dem Bruchwegstadion das Grundschulturnier der 3. und 4. Klassen aus mehreren Mainzer Grundschulen und mehreren Grundschulen aus dem Umland statt. Die Mannschaft der Grundschule Mommenheim bestand aus 10 Kindern der dritten und vierten Klassen. Es war die einzige Mannschaft, die ohne Gegentor das Turnier absolvierte. Herzlichen Glückwunsch zu einem tollen 5. Platz.

Kuchenverkauf für Bildung

Wir lasen einen Text in unserem Lesebuch über ein Spendenprojekt – und die Idee, dass auch wir etwas für andere Kinder in Not tun könnten, war geboren. Wir machten zunächst fleißig Werbung für diese Aktion. Kleine Abordnungen der Kinder gingen in die anderen Klassen und erzählten, wofür wir Spenden möchten. Nämlich für dieses Projekt:

Kinder, die aus sehr armen Familien der äthiopischen Hauptstadt kommen, erhalten in der German Church School die Möglichkeit, eine sehr gute Grundausbildung von Klasse 1 bis Klasse 8 zu erlangen. Jeden Tag bekommen die Kinder zudem Bananen und ein großes Brötchen, zweimal in der Woche auch frische Milch. Für viele Kinder ist das die einzige Mahlzeit des Tages.

Und dann kam der große Tag! Dank der großartigen Unterstützung der Eltern aus der Klasse 2a konnten wir dann am Freitag, 12.092025 einen Kuchenverkauf durchführen. Aufgeregt hatten wir Tische auf den Schulhof getragen, die bunten Kuchen und Muffins angeordnet und Servietten parat gelegt. Der Andrang durch die anderen Schulkinder war enorm. Und zum Schluss kaufte der Vater einer Schülerin noch die letzten paar Stücke Kuchen für die Mitarbeiter seiner Firma, so dass wirklich nichts übrig blieb. Stolz und glücklich über den Erfolg zählten wir gemeinsam die Scheine und Münzen und kamen auf 406 €!

Kinder für Kinder – Vieles ist möglich.

DANKE an alle, die mitgebacken, mitgeholfen und gespendet haben!

ehrenamtliche Mitarbeiter für die Ganztagschule gesucht

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Sie arbeiten gerne mit Kindern? Sie wollten immer schon mal mit Kindern arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir suchen für unsere Grundschule Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Nachmittagsbereich ab dem 27. Oktober immer mittwochs und donnerstags zwischen 13 und 15 Uhr.

Bitte wenden Sie sich an Sylke Alberti, Schulleiterin:

oder Grundschule Mommenheim, Schulstraße 16. 55278 Mommenheim, 06138-941095

Herzlich willkommen, liebe Erstklässler!

Am Dienstag, 19.08.2025 war es endlich so weit: Die neuen Erstklässler wurden feierlich an unserer Schule begrüßt. In diesem Jahr freuen wir uns besonders, zwei neue erste Klassen in unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen.

Der Einschulungstag begann traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst, bei dem die Kinder gemeinsam mit ihren Familien, Lehrkräften und Gästen um einen guten Start in die Schulzeit baten. In einer warmherzigen und kindgerechten Atmosphäre wurde den Kindern Mut zugesprochen und die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt betont.

Im Anschluss daran fand die Einschulungsfeier auf dem Schulhof statt. Begleitet von strahlenden Gesichtern und festlicher Stimmung präsentierten die älteren Schülerinnen und Schüler ein buntes Programm. Es wurden mehrere musikalische Beiträge dargeboten – ein herzliches Willkommen für die „Neuen“!

Die Schulleiterin begrüßte die Erstklässler und ihre Familien mit einer kurzen Ansprache. In ihrer Rede hieß sie die Kinder in der Schulgemeinschaft willkommen.

Nach der Feier gingen die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen in ihre neuen Klassenzimmer, während die Eltern bei einem Glas Sekt die Gelegenheit zum Austausch hatten. Vielen Dank an den Förderverein für den Ausschank!

Wir wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern einen gelungenen Start und eine fröhliche, erfolgreiche Schulzeit!