Hurra, wir fahren auf Klassenfahrt

Dienstagmorgen war es endlich soweit: 34 Kinder der Klassen 2a und 2b standen aufgeregt auf dem Schulhof. Sie wollten nach Bingen in die Jugendherberge. Mit Hilfe der Eltern fuhren alle nach Bingen.

Zuerst gab es Mittagessen, danach begann das Abenteuer Zimmer einrichten: Betten beziehen und Koffer ausräumen. Danach ging es erstmal zur Stärkung in die Eisdiele. Da das Wetter sehr schön war, ging es dann direkt auf den Wasserspielplatz am Rhein. Ach, wie war es schön kühl und erfrischend im Wasser. Zur Stärkung gab es dann Abendessen. Am Abend gab es dann noch Stockbrot am Lagerfeuer. Trotz des warmen Wetters war das Lagerfeuer toll. Völlig erschöpft schliefen dann irgendwann alle ein. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück und dem Zimmer ausräumen, in den Wald. Dort war es schön kühl und der Schlangenpfad ging wirklich in Schlangenlinien durch den Wald. Am Mittag wurden dann alle Kinder wieder von den Eltern abgeholt. Nun haben alle Zeit sich zu erholen.

Ein großer Dank geht an alle Eltern, die gefahren sind und an unsere Begleitung Mounya!

Pfingstferien

Liebe Kinder, liebe Eltern,

am Freitag, 26.5. ist der letzte Schultag vor den Pfingstferien. Der Unterricht endet für die Klassen 1 um 12 Uhr, für die Klassen 2 bis 4 um 13 Uhr, Die Betreuung findet bis 14 Uhr statt. Der erste Schultag nach den Pfingstferien ist Montag, 12.6. Der Unterricht beginnt für alle um 8 Uhr.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Pfingsttage und im Anschluss erholsame Ferien.

Der Natur auf der Spur

Traumhaftes Wetter begleitete die Klasse 1a bei ihrem Workshop mit Frau Ellmer. Einfach einmal bewusst die Geräusche der Natur hören, kleine Schätze der Natur würdigen und in einer halben Nussschale sammeln und ausstellen – genau das durften die Kinder am Montag, 22. Mai 2023. Und mit Begeisterung waren sie dabei. Die Aufgabe, ein Feuer ganz eigenständig zu entfachen, erwies sich als gar nicht so leicht. Aber zum Glück wissen die Kinder mittlerweile, dass man durch gemeinsame Absprachen und gegenseitiges Helfen, viel erreichen kann. Und so loderte zum Abschluss ein Feuerchen, auf das alle stolz waren. Ein großer Dank geht an Frau Ellmer!  

Thank You

Bücher vorgelesen zu bekommen, lieben fast alle Kinder. Aber Bücher auf Englisch vorgelesen zu bekommen – und das bereits in der Grundschule – ist eher selten. Möglich machte dies ein Vater eines Erstklässlers. Er wählte mit viel Bedacht altersgerechte Bücher aus und kam freitags in der der ersten großen Pause an unsere Grundschule. Und dann wurde es sich in der Bücherei gemütlich gemacht. Die kleinen Zuhörer kamen aus allen Klassenstufen und lauschten aufmerksam. Begeistert kamen sie später wieder in die Klassen zurück.

Thank you very much for your commitment!

Sonne, Mond und Sterne

Donnerstag, 27.4. und Freitag, 28.4.2023 waren zwei sehr aufregende Tage in der Schule. Es gab endlich wieder einen Entdeckertag. Dieses Mal lautete das Thema „Sonne, Mond und Sterne“. Aufgeregt kamen die Kinder in die Klassen. Ein paar Kinder wussten schon, was sich hinter dem Thema versteckt. Für andere war es ganz neu. Die Kinder lernten je nach Klassenstufe die Planeten, die Sterne oder auch Sternbilder kennen. In allen Klassen wurde auch gebastelt: Planeten aus Pappmasché, ein Mobilé aus Planeten oder Sternenbilder. Das große Highlight der beiden Tage war ein Besuch im mobilen Planetarium von Klaus. Zuerst erklärte er den Kindern die Planeten und Sterne und danach ging es ins Planetarium, um die Sterne zu sehen. Das war ein geniales Erlebnis!

Eindrücke im Planetarium

Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie.