Einschulung – einfach schön!

Heute, Dienstag 18.8.2020 standen die neuen Erstklässler im Mittelpunkt. Trotz Abstandsregeln und Maskenpflicht gab es für die 21 neuen Erstklässler eine wunderschöne Einschulung.

Der Schulstart begann mit Gottes Segen. Die beiden Pfarrer des Ortes waren auf dem Schulhof und hielten nur für die Erstklässler eine kleine ökumenische Andacht. Danach kamen die Schulkinder mit ihren Vorführungen: den Anfang machten die Viertklässler mit dem Begrüßungslied „Herzlich Willkommen“. Nach der kurzen Ansprache von Frau Matzat zeigten die Dritt- und Viertklässler einen Tanz zu „Dance Monkey“. Zum Schluss besangen die Zweitklässler, dass alle Kinder lesen lernen.

Die Erstklässler wurden namentlich aufgerufen und begleitet vom Applaus der Eltern von ihren Paten aus der zweiten Klasse in ihren Klassenraum im ersten Stock gebracht. Die erste Stunde begann!

In der Zwischenzeit konnte Frau Matzat den Eltern noch viele Informationen zur Schule geben. Für das leibliche Wohl am Vormittag sorgte unser Förderverein!

Erneuten Applaus hörten die Erstklässler, als sie nach der ersten Schulstunde wieder zum Erinnerungsfoto auf den Schulhof kamen. Mit einer Sonnenblume als Andenken ging es dann nach Hause.

Bänke für die Erstklässler und Stühle für die Eltern, natürlich mit Abstand! Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.

Sommerferien

Urlaub, Ferien, Sommer, Meer, Strand

Liebe Eltern, liebe Kinder,

ein turbulentes zweites Halbjahr liegt hinter uns. Kurz nach Beginn des zweiten Halbjahres wurde die Schule geschlossen und alle Kinder wurden ins „Homeoffice“ geschickt. Wer hätte das gedacht! Mit Unterstützung der Eltern haben alle Schüler ihr Homeoffice bewältigt, waren aber doch sehr glücklich, als der Unterricht, wenn auch verkürzt, wieder begann. Alle Lehrerinnen waren ebenfalls glücklich.

Nun haben sich alle die Sommerferien verdient. Wir wünschen euch liebe Kinder und Ihnen liebe Eltern erholsame Sommerferien! Bleiben Sie weiterhin gesund!

Wir freuen uns auf das Wiedersehen am Montag, 17. August 2020.

Verabschiedung der vierten Klassen

Um 11 Uhr war es heute am Freitag, 3.7.2020 soweit: Unsere Viertklässler wurden verabschiedet. Anders als sonst, aber natürlich sollten auch in diesem Jahr die Kinder ihre Abschlussfeier bekommen.

Mit Abstand saßen alle Viertklässler auf dem Schulhof und lauschten den Worten von Frau Matzat, unserer Schulleiterin. Dann wurde es plötzlich still und nur das Lied „Time to say goodbye“ erklang. Dies war das Zeichen für unsere Drittklässler, die nun nach und nach auf dem Schulhof erschienen und in einem weiten Kreis zum Abschluss unser traditionelles Lied „Alte Schule, altes Haus“ sangen. Im Anschluss daran trat dann der Mommenheimer Kollegiumschor zum zweiten Mal auf. Dieses Jahr wurde für die Viertklässler gerappt, natürlich mit Sonnenbrille und Kappe. Die Viertklässler erhielten dann durch die Klassenlehrerinnen ihr Zeugnis. Unser „traditionelles Rauskehren“ der Viertklässler fand im abgespeckten Rahmen durch das Kollegium statt, die mit einer Sonnenblume in der Hand alle Kinder „herauskehrten“.

Wir wünschen unseren Viertklässlern schöne Ferien und einen guten Start in der neuen Schule!

Willkommen zurück!

Endlich haben nach 47 Tagen wieder alle Schülerinnen und Schüler zu versetzten Zeiten zwei Stunden Unterricht. Wir freuen uns auf Montag!

Schule ab 04. Mai 2020

Am kommenden Montag, d. 4.5., startet die Schule für unsere Viertklässler!

Die beiden Klassen werden in je zwei Gruppen mit maximal neun Kindern aufgeteilt. Die Kinder kommen zeitversetzt im täglichen Wechsel in die Schule. „Homeoffice“ und Beschulung wechseln sich ab.

Bei dringendem Bedarf könnten Ihre Kinder von 7.45 bis 13 Uhr und an den „Homeoffice“-Tagen in der Notbetreuung betreut werden.

Für alle anderen Klassenstufen bleibt es wie gehabt bei der Regelung, dass Sie für die kommenden Wochen (auch tageweise) in dringenden Fällen eine Notfallbetreuung für Ihr Kind in Anspruch nehmen können.

Ganztagsschüler könnten bis 16 Uhr in einer Notgruppe betreut werden. In dem Fall geben Sie Ihren Kindern ein Lunchpaket mit. Ein Mittagessen wird nicht gereicht.

Wenden Sie sich bitte in jedem Fall möglichst bald an Ihre Klassenlehrerin und sprechen Sie mit ihr die individuellen Betreuungszeiten ab.

Den gültigen Hygieneplan und ein kleines Video zur Einführung finden Sie unter „Downloads“.