Kuchenverkauf für Bildung

Wir lasen einen Text in unserem Lesebuch über ein Spendenprojekt – und die Idee, dass auch wir etwas für andere Kinder in Not tun könnten, war geboren. Wir machten zunächst fleißig Werbung für diese Aktion. Kleine Abordnungen der Kinder gingen in die anderen Klassen und erzählten, wofür wir Spenden möchten. Nämlich für dieses Projekt:

Kinder, die aus sehr armen Familien der äthiopischen Hauptstadt kommen, erhalten in der German Church School die Möglichkeit, eine sehr gute Grundausbildung von Klasse 1 bis Klasse 8 zu erlangen. Jeden Tag bekommen die Kinder zudem Bananen und ein großes Brötchen, zweimal in der Woche auch frische Milch. Für viele Kinder ist das die einzige Mahlzeit des Tages.

Und dann kam der große Tag! Dank der großartigen Unterstützung der Eltern aus der Klasse 2a konnten wir dann am Freitag, 12.092025 einen Kuchenverkauf durchführen. Aufgeregt hatten wir Tische auf den Schulhof getragen, die bunten Kuchen und Muffins angeordnet und Servietten parat gelegt. Der Andrang durch die anderen Schulkinder war enorm. Und zum Schluss kaufte der Vater einer Schülerin noch die letzten paar Stücke Kuchen für die Mitarbeiter seiner Firma, so dass wirklich nichts übrig blieb. Stolz und glücklich über den Erfolg zählten wir gemeinsam die Scheine und Münzen und kamen auf 406 €!

Kinder für Kinder – Vieles ist möglich.

DANKE an alle, die mitgebacken, mitgeholfen und gespendet haben!

Fußballfieber

Cristiano Ronaldo war zwar nicht persönlich anwesend. Aber auch er hat mal klein angefangen, um groß rauszukommen. Und heute durften alle Erstklässler einmal ausprobieren, wie es sich im Fußballfieber anfühlt. Zwei Väter von Kindern aus der Klasse 1a hatten sich extra freigenommen, um den 43 Erstklässlern die Regeln des Spiels zu erklären und in einem kleinen Mini-Turnier auszutesten. Einige Kinder spielen bereits im TSV Mommenheim regelmäßig Fußball. Sie konnten den anderen ihr Können zeigen. Und obwohl es ziemlich warm draußen war, sausten die Kids über den Platz und schossen immer wieder schöne Pässe und machten Tore. Am Ende des Schnuppertrainings glühten die Gesichter und die Begeisterung für den Ballsport war bei vielen geweckt. Wie schön wäre es, wenn das ein oder andere Kind in den Fußballverein geht!

Ein riesiger Dank an die beiden Trainer, die mit viel Umsicht und mit tollen Ideen diesen Vormittag ermöglichten. Sogar eine coole Urkunde durfte jedes Kind mit nach Hause nehmen.

Tandemlesen in den Partnerklassen

Seit den Herbstferien freuen sich die Kinder der Klassen 1a und 2a auf die Lesezeit mit ihrem Patenkind. Die Partnerklassenaktion zwischen der Löwen- und der Schmetterlingsklasse ruft stets Begeisterung hervor und die Kinder nutzen die Zeit des gegenseitigen Vorlesens intensiv. Mittlerweile können ja auch die Erstklässler bereits erste kleine Sätze lesen und sind stolz darauf, ihrem Patenkind zu zeigen, was sie schon können. Und die Zweitklässler lauschen aufmerksam und loben die Fortschritte. Umgekehrt genießen die Erstklässler die Vorlesezeit, die sie von den Großen geschenkt bekommen.

Lesetüten

Am Dienstag, dem 17. September durften sich unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern über eine Lesetüte freuen, die von der Buchhandlung Ruthmann aus Bodenheim u.a. mit einem Buch für Erstleser gefüllt wurde. Bereits vor den Sommerferien hatten unsere jetzigen Zweitklässler die zuvor weiße Papiertüte für ihr Patenkind bemalt. Die Freude war natürlich groß!

Gefreut haben sich die Kinder aber auch, weil Frau Goldmann-Exner noch vor der Übergabe etwas aus dem Buch „Mutmurmeln für den ersten Schultag“ vorlas.

Vielen Dank für den Besuch und die nette Aufmerksamkeit!

Buchvorstellungen und Bücherkisten

Seit Tagen haben sich die Kinder der Klasse 2a auf ihre Buchpräsentation vorbereitet. Nun ist es soweit! Die tollen Bücherkisten wurden bereits bewundert und jeden Tag hören wir einer oder zwei Buchpräsentation zu. Die Kinder sind immer neugierig und freuen sich auf das jeweils neu vorgestellte Buch.